Die Frage ist nun aber, wie wir das hinbekommen? Trim-Funktionen haben nicht geholfen. Optionen in der barcode()-Funktion haben wir keine weiteren entdecken können. Konversion des Strings hat auch nicht geklappt - in was denn auch?
Hat jemand eine Idee, wir wir die '-Zeichen am Anfang und am Ende loswerden können?
Grüß dich Patrick, komisch, ich habe mal deine Formel mit anderen Feldern natürlich nachgestellt und bekomme im Resultat einen String ohne die Zeichen, schau->
Wäre mir jetzt auch neu das LL da im Barcode Zeichen dran hängt, was hast du für eine Version und hast du den Barcode mal mit anderen Readern validiert?
Es ist in der Tat so, dass uns auf dem Etikett in Textform kein “'” angezeigt wird. Aber es ist ja auch kein sichtbares Zeichen.
Amazon selbst hat den Fehler bemängelt, die kriegen also - warum auch immer - am Anfang und am Ende ein “'” angezeigt, wenn sie im Lager den 2D-Code scannen.
Ich habe im Internet einen “Online Barcode Generator” gefunden. Und hier macht es auf jeden Fall einen Unterschied, ob wir die Daten mit oder ohne “'” eingeben. Es ist ein wenig schwierig etwas zu korrigieren, was wir nicht sehen können ;-(
Also ich habe jetzt mal den Barcode in ein PDF exportiert, das PDF mittels BCTester (kannst dir auch runterladen) getestet validiert, das gute hier ist, das auch die Werte in HEX angezeigt werden, d.H. wenn hier ein " drin wäre was 0x22 in Hex entspricht müsste es hier zu sehen sein, ist es aber nicht →
Wie du siehst fängt der String mit einem 0x41 Hex an, also ASCII-Zeichen “A”.
Eventuell macht der FbA Lager Scanner einen Fehler oder das von dir generierte ist anders, kannst ja mal gerne das PDF mit deinem Barcode hier rein packen, ich check das gerne.
Ansonsten müsstest dich an combit Support wenden und die vielleicht an Amazon usw.
Bei weiteren Fragen gerne fragen
klasse - vielen lieben Dank, Du hast mir sehr geholfen!!
Das Tool hat wunderbar aufgezeigt, dass unsere 2D-Codes “sauber” sind. Muss also ein Thema bei AMZ sein, oder die haben einfach “Mist” in ihre eMail kopiert.