Beim Gebrauch von Designer - Features wie z.B. copy/paste oder cut/paste von Objekten gibt es zwischen den List & Label-Versionen ( z.B. LL12 vs. LL28 ) Detail-Unterschiede in der Art der Ausführung.
-So fügt z.B. der LL12-Designer ein kopiertes oder ausgeschnittenes Objekt wieder an der originalen Stelle ein. Der LL28-Designer fügt es dagegen (ungefähr) an der aktuellen Position des Mauszeigers ein.
-Weiterhin fügt der LL12-Designer, wenn ein Layout mehrere Ebenen hat, ein Objekt in der ersten Ebene ein, die in der Ebenen-Liste aktiviert ist. Der LL28-Designer fügt es dagegen immer in der ersten Ebene ein (egal ob diese in der Ebenen-Liste aktiviert oder deaktiviert ist).
Hier unsere Frage: gibt es für den Gebrauch des LL28-Designers evt. Möglichkeiten, hierbei die “alten” Ausführungsweisen, so wie sie in LL12 waren, wiederherzustellen ? Oder ist das dem allgemeinen Gebrauchs-Fortschritt und ggfs. entsprechend mit eingeflossenen Anwenderwünschen geschuldet und daher irreversibel…
Hi Gunther, da hier schon ziemlich viele Versionen dazwischen liegen denke ich nicht das man das alte Verhalten einstellen kann
Was das kopieren von den Objekten angeht kannst du das alte Verhalten aber wie folgt umsetzen.
Nachdem du kopiert hast gehst außerhalb des Layoutfocus z.B. (siehe Bild) und klickst dann STRG+V dann fügt er es genau an der kopierten Position ein.
2 Likes
Hallo, für das andere “Problem” könnte die Option LL_OPTION_PASTEOBJECTS_TO_FIRST_VISIBLE_LAYER
Abhilfe schaffen. Default ist FALSE, müsste versuchsweise auf TRUE gesetzt werden.
1 Like