Hallo,
bei uns ist List&Label ins ERP integriert. Aktuell ist es bei uns möglich für Artikel Etiketten mit Seriennummern direkt aus der Artikelverwaltung heraus zu drucken. Beim Druck einzelner Etiketten funktioniert das hervorragend - druckt man jedoch eine Anzahl >1 an Etiketten erhalten logischerweise alle die selbe Seriennummer. Ist es möglich irgendwie entweder über eine Summenvariable oder eine andere Variable herauszubekommen der wievielte Ausdruck einer Serie es ist um das entsprechend hinzuaddieren zu können?
Herzlich willkommen im combit Reporting Forum, Sebastian! Schön, dass du da bist. ![]()
Im Prinzip geht das schon. Am „saubersten“ wäre es, wenn die Seriennummern jedoch vom ERP-System bereitgestellt würden, dann bekommt List & Label gleich eine Folge von Nummern, und jede Etikette wird korrekt und nachvollziehbar durchnummeriert. Eigentlich sollte das jedes ERP-System können, schließlich muss der Datensatz ja auch eindeutig identifizierbar sein.
Es gibt es aber auch die Möglichkeit, innerhalb von List & Label Mit einem Zählervariable zu arbeiten:
Wenn du lediglich Kopien der Etiketten druckst kannst du Beispielsweise Dafür die Funktion “LabelCopyIndex()“ verwenden:
“SERIENNUMMER = 00000” + Str$(LabelCopyIndex(),0,0)
Hast du aber mehrere Etiketten von unterschiedlichen Datensätzen dann empfehlen wir die Verwendung einer Summenvariable:
Dafür musst du lediglich eine Summenvariable definieren und diese über 1 Summieren:
Im Label könntest du die Formel dann wie folgt verwenden:
Artikel.Nr + " " + " " +“Seriennummer = 000000” + Str$( @Summe01)
Weitere Informationen zu Summenvariablen findest du hier:
https://docu.combit.net/designer/de/index.html#!Documents/summenvariablen.htm
================================================================
Wenn möglich, empfehlen wir die die Nummern direkt im ERP erzeugen zu lassen. Wenn das nicht geht, dann wie beschrieben über LabelCopyIndex() und Summenvariable lösen.
Viele Grüße aus Konstanz
