Das passiert sowohl in Firefox als auch in Edge und scheint dazu zu führen dass im Druckertreiber die Defaultausrichtung von Hochformat auf Querformat angepasst wird.
Das führt nun dazu, dass der Druck gedreht wird und somit nicht mehr auf das
Etikett passt.
Wird im Treiber Hochformat vor dem Druck eingestellt, ist alles wie es sein soll.
Hi Robert, im Projekt (LBL) hast du Orientation auf 1 (Hochformat), was mir hier spontan einfällt >
Du hast eine P-Datei (.lbp Druckerdefinitionsdatei) welche es auf Querformat setzt.
Du hast einen Drucker in der P-Datei der nicht gefunden wird und es geschieht ein Fallback auf den Standarddrucker der Querformat hat.
Du hast einen Drucker in der P-Datei der gefunden wird, aber auf Querformat ist.
Du übergibst eine Devmode an die P-Datei mit Querformat.
Du verwendest keine P-Datei und der verwendete Drucker hat Querformat.
Falls dir das alles nichts sagt, wäre hier ein Log mit debwin sicher Zielführend, falls du sensible Daten im Log hast würde ich das dann doch eher über den Support laufen lassen, die helfen dir dort dann sicher
crauchfuss
(combit Support - Christian Rauchfuß)
3
Hi Robert,
laut Screenshot wird das Etikett mit dem XPS Document Writer designt. Wie verhält es sich, wenn auf dem System, auf welchen das Etikett im Designer erstellt/bearbeitet wird, ebenfalls der MACH1 von CAB als Referenz-Treiber verwendet wird? Macht das einen Unterschied?
Zusätzlich stellt sich die Frage, ob für den eigentlichen Ausdruck das exportierte (und heruntergeladene) PDF-Dokument selbst oder die im Browser angezeigte PDF-Datei (mit dem falschen Layout) an den Drucker geschickt wird? In dem von dir angefügten PDF steht das korrekte Format und dann scheint es ja auch zu passen, wenn ich es korrekt verstehe?
Soweit wir es beurteilen können, wird die Seitengröße von Browsern nicht immer korrekt angezeigt/verwendet. Im MS Edge scheint es wohl ein bekannter Bug zu sein:
@Erdal_Alacali Danke erstmal für die Hinweise. Ich werde versuchen dem nachzugehen, bin mir aber nicht sicher ob das für den Reportserver so zutrifft.
@crauchfuss Das Etikett wurde auf der Maschine designt, auf der der Reportserver läuft. Diese kennt den Mach1 Ducker nicht und hat auch keinen Treiber hierfür installiert. Aus diesen Grund wurde ein Etikett , wie in der Doku beschrieben, mit dem XPS Document Writer erstellt um das entsprechende Format zu haben. Hieraus wird auch wunderbar das PDF erzeugt, welches dann
über das API abgerufen und auf der entsprechenden Maschine mit einem angeschlossenen Mach1 Drucker gedruckt wird.
Meiner Ansicht nach steht im erzeugten PDF nicht die richtige Ausrichtung. In diesem steht “Querformat” obwohl im Designer “Hochformat” steht. Das PDF wird vom Viewer des Browsers geöffnet. Dieser ist auch für den Druck zuständig, scheint aber aufgrund der Information Querformat im PDF den Druckertreiber umzustellen.
Die Frage wäre nun, warum steht im PDF “Querformat”, wenn im Designer “Hochformat” gewählt ist.
Ich weiss leider nicht wo das im PDF steht und wie man es ändern könnte.