Hi,
Ist es möglich, dass ich einige, nicht alle, Zellen zweier aufeinanderfolgenden Kopfzeilen miteinander verbinden kann?
Ich habe eine Kopfzeile mit Überschriften, eine weitere mit Unter-Überschriften,
welche separiert sein müssen. Allerdings hätte ich gerne, um Platz zu sparen, manche der Überschriften mit leeren sich darunter befindenden Zellen gemerged.
Ist das möglich?
tmetternich
(combit Support - Thomas Metternich)
2
Hallo,
es ist mir nicht so ganz klar, was du hier erreichen möchtest. Vielleicht hilft dir schon das Stichwort Zeilengruppen weiter. Wenn nicht, beschreibe doch bitte nochmals genauer mit Screenshots o.ä. was du hier machen willst.
Bruttolohn-Summe ist auf Grund der Größe mit einem Umbruch versehen. Daher ist auch für die Spalte nebendran, MUV Ausfallstunden, die Zeilenhöhe größer als nötig.
Unter MUV Ausfallstunden ist eine weitere Kopfzeile, welche die jeweiligen Kategorien beinhaltet. Dazu ist unter der Bruttolohn-Summe auch ein Feld, allerdings leer.
Meine Frage:
Wäre es möglich das leere Feld unter der Summe mit der Summe zu mergen. um die erhöhte Zeilenhöhe zu vermeiden, allerdings nicht die Sub-Kategorien zu mergen, welche separat bleiben müssten?
Da ich das ganze Multi-Lingual aufgesetzt habe möchte ich nicht, dass ich jede Übersetzung von Bruttolohnsumme abgleichen müsste, wie viel ich in die Folgezeile packen muss. Desweiteren ist das nicht die einzige Spalte mit diesem Problem, vor allem nicht in anderen Sprachen
tmetternich
(combit Support - Thomas Metternich)
6
Versuche einmal für die zweite Spalte in der Kopfzeile eine Tabelle mit freien Inhalt zu verwenden:
Ist es möglich beim Einfügen der Tabellen-Elemente in die Kopfzeilen den Abstand vor der Tabelle auf 0 zu reduzieren, sodass die Tabelle auch wirklich mit der Spalte zusammen beginnt?
Hier rot markiert ist der Bereich zwischen Spaltenbeginn und Beginn der darin liegenden Tabelle.
Ich konnte leider die Option “Abstand nach vorne” nicht finden. Gibt es diese dort nicht?