Als Ersatz für die Windows 10/11 Mail- und Kalender-Apps stellt Microsoft das neue Outlook für Windows
zur Verfügung.
Dieses ist dabei kein E-Mail-Client im klassischen Sinne. Vielmehr handelt es sich um einen WebView-Container, der die E-Mails in einem eigenen Fenster anzeigt. Bei der Interaktion mit der Benutzeroberfläche wird also mit der Webseite des Mailservers gearbeitet.
Während Outlook für Windows
komplett serverseitig arbeitet (mit Ausnahme des HTML/CSS-Renderings), ist MAPI eine clientseitige Technologie. Daher kann das MAPI-Protokoll mit Outlook für Windows
nicht zum Versenden von E-Mails verwendet werden. Hierfür muss weiterhin das klassische Outlook herangezogen werden.
Mit Outlook für Windows
kann daher nur das SMTP-Protokoll oder Microsoft Graph für den E-Mail-Versand verwendet werden.