wir haben das Problem, dass wir in L&L 12 Währungsbeträge immer mit nachgestelltem Währungskennzeichen formatieren und ausgeben.
Beispiel: 10.000,00 €
Wenn wir aber ein RTF-Control einsetzen und durch die dynamische Ersdtellung der Inhalte der Währungsbetrag an das Ende einer Zeile rutscht, dann kommt es vor, dass das Währungskennzeichen vom Betrag getrennt wird und in die nächste Zeile rutscht.
Beispiel:
… Sie erhalten auf diese Position eine Rückvergütung von 10.000,00
€, die wir Ihnen in den nächsten Tagen gutschreiben werden.
Wir verwenden folgende Formatierung:
Fstr$(FELDVARIABLE,"#,###,###,##&.&& €",1)
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen Umbruch vermeiden können? Es sieht einfach nicht gut aus.
Wir können nicht vor jedem Betrag einen Zwangsumbruch machen, da die Texte dafür zu lang sind.
schon mal versucht, ob es mit einem geschützten Leerzeichen (ASCII 160)
geht?
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:4658610242008131755@combit.net…
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass wir in L&L 12 Währungsbeträge immer mit
nachgestelltem Währungskennzeichen formatieren und ausgeben.
Beispiel: 10.000,00 ?
Wenn wir aber ein RTF-Control einsetzen und durch die dynamische
Ersdtellung der Inhalte der Währungsbetrag an das Ende einer Zeile
rutscht, dann kommt es vor, dass das Währungskennzeichen vom Betrag
getrennt wird und in die nächste Zeile rutscht.
Beispiel:
… Sie erhalten auf diese Position eine Rückvergütung von 10.000,00
?, die wir Ihnen in den nächsten Tagen gutschreiben werden.
Wir verwenden folgende Formatierung:
Fstr$(FELDVARIABLE,“#,###,###,##&.&& ?”,1)
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen Umbruch vermeiden können? Es sieht
einfach nicht gut aus.
Wir können nicht vor jedem Betrag einen Zwangsumbruch machen, da die Texte
dafür zu lang sind.
Danke für den Tipp, doch wie kann ich dieses ASCII-Zeichen in einem RTF-Control eingeben? Ich bin da nicht so fit…
Gruss
Ferdinand
Hallo,
schon mal versucht, ob es mit einem geschützten Leerzeichen (ASCII 160)
geht?
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:4658610242008131755@combit.net…
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass wir in L&L 12 Währungsbeträge immer mit
nachgestelltem Währungskennzeichen formatieren und ausgeben.
Beispiel: 10.000,00 ?
Wenn wir aber ein RTF-Control einsetzen und durch die dynamische
Ersdtellung der Inhalte der Währungsbetrag an das Ende einer Zeile
rutscht, dann kommt es vor, dass das Währungskennzeichen vom Betrag
getrennt wird und in die nächste Zeile rutscht.
Beispiel:
… Sie erhalten auf diese Position eine Rückvergütung von 10.000,00
?, die wir Ihnen in den nächsten Tagen gutschreiben werden.
Wir verwenden folgende Formatierung:
Fstr$(FELDVARIABLE,“#,###,###,##&.&& ?”,1)
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen Umbruch vermeiden können? Es sieht
einfach nicht gut aus.
Wir können nicht vor jedem Betrag einen Zwangsumbruch machen, da die Texte
dafür zu lang sind.
über die Tastenkombination ALT-0160 (evtl. muss der NUM-Block für die
Ziffern genommen werden)
oder z.B. über das Windows-Programm (zumindest bei XP) “charmap.exe” und
dann die Stelle markieren, Auswählen und Kopieren…
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:3856110242008134829@combit.net…
Hallo Harry,
Danke für den Tipp, doch wie kann ich dieses ASCII-Zeichen in einem
RTF-Control eingeben? Ich bin da nicht so fit…
Gruss
Ferdinand
Hallo,
schon mal versucht, ob es mit einem geschützten Leerzeichen (ASCII 160)
geht?
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:4658610242008131755@combit.net…
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass wir in L&L 12 Währungsbeträge immer mit
nachgestelltem Währungskennzeichen formatieren und ausgeben.
Beispiel: 10.000,00 ?
Wenn wir aber ein RTF-Control einsetzen und durch die dynamische
Ersdtellung der Inhalte der Währungsbetrag an das Ende einer Zeile
rutscht, dann kommt es vor, dass das Währungskennzeichen vom Betrag
getrennt wird und in die nächste Zeile rutscht.
Beispiel:
… Sie erhalten auf diese Position eine Rückvergütung von 10.000,00
?, die wir Ihnen in den nächsten Tagen gutschreiben werden.
Wir verwenden folgende Formatierung:
Fstr$(FELDVARIABLE,“#,###,###,##&.&& ?”,1)
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen Umbruch vermeiden können? Es sieht
einfach nicht gut aus.
Wir können nicht vor jedem Betrag einen Zwangsumbruch machen, da die
Texte
dafür zu lang sind.
vielen Dank für Deine Hilfe, mit der Tastenkombination ALT-0160 hat es funktioniert!
Gruss
Ferdinand
Hallo Ferdinand,
über die Tastenkombination ALT-0160 (evtl. muss der NUM-Block für die
Ziffern genommen werden)
oder z.B. über das Windows-Programm (zumindest bei XP) “charmap.exe” und
dann die Stelle markieren, Auswählen und Kopieren…
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:3856110242008134829@combit.net…
Hallo Harry,
Danke für den Tipp, doch wie kann ich dieses ASCII-Zeichen in einem
RTF-Control eingeben? Ich bin da nicht so fit…
Gruss
Ferdinand
Hallo,
schon mal versucht, ob es mit einem geschützten Leerzeichen (ASCII 160)
geht?
Gruss,
Harry
“Ferdinand von Gaisberg” <f.vongaisberg@effc…> schrieb im Newsbeitrag
news:4658610242008131755@combit.net…
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, dass wir in L&L 12 Währungsbeträge immer mit
nachgestelltem Währungskennzeichen formatieren und ausgeben.
Beispiel: 10.000,00 ?
Wenn wir aber ein RTF-Control einsetzen und durch die dynamische
Ersdtellung der Inhalte der Währungsbetrag an das Ende einer Zeile
rutscht, dann kommt es vor, dass das Währungskennzeichen vom Betrag
getrennt wird und in die nächste Zeile rutscht.
Beispiel:
… Sie erhalten auf diese Position eine Rückvergütung von 10.000,00
?, die wir Ihnen in den nächsten Tagen gutschreiben werden.
Wir verwenden folgende Formatierung:
Fstr$(FELDVARIABLE,“#,###,###,##&.&& ?”,1)
Hat jemand eine Idee, wie wir diesen Umbruch vermeiden können? Es sieht
einfach nicht gut aus.
Wir können nicht vor jedem Betrag einen Zwangsumbruch machen, da die
Texte
dafür zu lang sind.