Hallo,
der Kunde hat bei uns selbst die Möglichkeit ein eigenes Layout für Etiketten anzulegen.
Auf der 3. Seite des Designers erscheint folgende Nachricht oben
“Hier können Sie eine Vorlage für Ihre Etiketten wählen, wenn Sie auf Standardetiketten drucken möchten. Ansonsten können Sie die Option (benutzerdefiniert) verwenden.
Leider bleibt die untenstehende Liste leer.
(egal welchen Druck oder Einstellung ich wähle)
Bitte schauen, dass auch die Etikettenformate (*.ltpl-Dateien) ausgeliefert werden zusammen mit der List & Label Haupt-DLL (also gleiches Verzeichnis). Das müsste so auch in der redist.txt-Datei oder so stehen… da bin ich auch schonmal drüber gestolpert. Wenn diese ltpl-Dateien fehlen wird in der Liste nichts angezeigt.
Hallo, die Dateien cmll2500.ltpl sowie cmll2501.ltpl sind vorhanden.
Es handelt sich um ein 64 bit .net Anwendung.
Ich habe fast den Eindruck, dass die cmll2500.ltpl in diesem Fall nicht verwendet werden !?
Bei x64 muss auch die cx-Variante der *.ltpl-Dateien ausgeliefert werden - also cxll2500.ltpl
Hallo,
die Datei cxll2500.ltpl bzw. cxll2501.ltpl existiert bei mir nicht.
Benenne ich die Dateien um
cmll2500.ltpl → cxll2500.ltpl
cmll2501.ltpl → cxll2501.ltpl
Stürzt Visual Studio direkt ab.
Ja, gut möglich… ich habe hier nur die Version 30 gerade im Zugriff… da ist eine cx-Variante enthalten. Gut möglich, dass das in älteren Versionen für beide Pfade x86 und x64 die gleiche cm-Dateien waren.
Denke, dass das Umbenennen daher nicht klappen wird. Schonmal versucht im Log von Debwin zu schauen, ob da passende Informationen zu finden wären?
Sonst auch mal schauen, ob das nur an deiner Anwendung liegt und ob es vielleicht mit der mitgelieferten Beispielanwendung (müsste DemoApplication25.exe oder so sein) klappt, wenn man da ein neues Etikett erstellt?
Hallo,
die Version 25 habe ich auch nicht. Aber der Inhalt der Dateien cm… und cx… ist völlig identisch (sind Textdateien, in denen die Formate abgelegt sind). Es sollte also ausreichen, die cm… Dateien zu der 64-Bit-Anwendung (wo auch die cxll25.dll liegt) zu kopieren und in cx… umzubenennen.