CR Report nachstellen

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten einen Crystal Reports Bericht nachzustellen.
Das ist der Crystal Reports Bericht:

Und das habe ich mit List&Label hinbekommmen:

Das Problem ist, dass einige Daten im Vorletzten Abschnitt fehlen. Ich habe in LL alles in eine einzige Tabelle gepackt und immer mit Zeilendefinitionen gearbeitet. Deshalb fehlen einige Daten, da immer nur der erste Datensatz bei einem Text angezeigt wird. Ich habe auch schon probiert bei der Zeilendefinition eine Tabelle als Spalte statt einem Text zu verwenden, in der Hoffnung, das dann alle Datensätze angezeigt werden, allerdings tauchen sie dann auch nicht auf. Wenn ich mit mehreren Tabellen arbeite, habe ich das Problem, dass es immer einen Abstand zwischen den Tabellen gibt und man keine kontinuierliche Linie bei den Rändern hinbekommt.

Hallo Akin,

einmal vorab eine Frage zu besseren Verständnis deines aktuellen Berichts: Du schreibst, dass “immer nur der erste Datensatz … angezeigt wird”. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass der Inhalt “AB-D (Identitätskontrolle)” bei “DAT, poly….” aufhört? Also alles ein einziger Datensatz ist?

Falls die Daten getrennt voneinander sind, sollte es eigentlich mit einzelnen Zeilendefinitionen klappen. Ich habe jetzt beispielhaft versucht deine Tabelle nachzustellen (allerdings nur mit festen Textobjekten), hier habe ich vier Zeilendefinitionen genutzt.

Normalerweise wird das Feld mit dem jeweiligen Inhalt so groß/ hoch, wie es Inhalt hat. Daher sollte eigentlich alles abgebildet werden können. Hast du in den jeweiligen Objekten eine “Feste Höhe” definiert?

Könntest du ansonsten netterweise einen Screenshot anhängen, wie du die jeweiligen Zeilen definiert hast, ggf. auch mit deren Einstellungen / Inhalt?

Mit freundlichen Grüßen
Leon

Hallo Leon,

die Daten sind getrennt voneinander. Hier noch zum besseren Verständnis. Das sind die DataTables, die ich an den Designer übergebe:

var allTables = new System.Data.DataTable[]
{
    ds.BossDoctor,
    ds.Customer,
    ds.Doctor,
    ds.Examination,
    ds.ExaminationGroup,
    ds.ExaminationName,
    ds.ExaminationType,
    ds.Institut,
    ds.Pathologies,
    ds.Patient,
    ds.Preparation,
    ds.PreparationGroupe,
    ds.ResultName
};

“AB-D (Identitätskontrolle)”, “IAT, Säulenagglutinationstechnik¹” und “DAT, poly-/monospezifisch (IgG), Säulenagglutinationstechnik¹” stammen aus ExaminationName.Text:
image

image



der Wert dazu, also “O RhD-negativ”, “negativ”, kommt aus ResultName.Text. Und der Wert “Antikörpersuchtest” kommt aus ExaminationGroup.Header.


Die Zeilendefinition habe ich in der Tabelle ExaminationType erstellt. Die sieht wie folgt aus:




Ich habe also keine feste Höhe angegeben. Bei der Zeilendefinition 8 habe ich diese Condition angegeben, da man es im Screenshot nicht ganz sieht:
Cond(IsNullOrEmpty(ExaminationGroup.Header),“”,ExaminationGroup.Header)

ExaminationGroup.Header hat 3 Datensätze (DatagridRows), dabei ist der erste ein leerer String, der zweite “Antikörpersuchtest” und der 3 wieder ein leerer String. Bei mir taucht “Antikörpersuchtest” nicht auf. Die restlichen Daten von ExaminationName.Text und ResultName.Text auch nicht. Ich denke mal, weil ich als Spalte innerhalb der Zeilendefinition ein Textelement erstellt habe. Aber ich habe es auch mal mit einer Tabelle versucht, weil ich gedacht hatte, dass dann durch die Daten iteriert wird, aber damit hat es auch nicht funktioniert.

Vielen Dank für die vielen Informationen!

Da beispielsweise unter anderem in den Schrifteinstellungen einige Conditions eingetragen sind; funktionieren die Datensätze / Inhalte in einer komplett neuen / “frischen” Tabelle ohne jegliche Einstellungen? Nur um sicherzugehen, dass die Daten überhaupt vollständig angezeigt werden können.

Ansonsten ist es recht schwer einzuschätzen, warum genau die Umsetzung nicht wie gewollt funktioniert. Ich würde vorschlagen, dass du hier https://support.combit.net/ über das Supportportal einen Case anlegst und sofern möglich uns darüber einmal die Projektdatei sowie das Dataset (bspw. mithilfe von DataSet.WriteXml Methode (System.Data) | Microsoft Learn ) zukommen lässt.

Damit könnten wir dann eine genauere Analyse durchführen, wieso das bisherige Verhalten auftritt.