Das Problem hier ist, dass der Formatstring “%y”, der im Beispiel verwendet wird, keinen Bezug zur tatsächlich verwendeten Berechnungsart der Kalenderwoche hat. Wir werden das im kommenden Servicepack für Version 28 korrigieren - dann wird es möglich sein, dem Jahr noch eine Berechnungsmethode mitzugeben, so dass der Kontext dann klar (und richtig) ist. Für die im Beispiel verwendete Berechnungsmethode für die Woche sieht das dann so aus:
Das entscheidende ist dabei das :3
vor dem y
, das muss mit dem vor der Kalenderwoche verwendeten Wert übereinstimmen.
Für einen Patch kann sich der Hersteller der Anwendung gerne bei uns melden.