Hallo Herr Grabmeyer,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Damit die Objekte korrekt ausgegeben werden, empfiehlt es sich eine zeitliche Verkettung zu wählen (Nr.1 zeitlich an mit dem anderen Textobjekt verketten). Wichtig ist, dass alle 3 Objekte zeitlich miteinander verkettet werden und die Darstellungsbedingung LastPage() erhalten. Dieses Vorhaben konnten in der List & Label Beispielanwendung mit dem Beispielbericht “Artikelliste mit Bildern.lst” erfolgreich umgesetzt werden (Fixe Höhe der Tabelle = Nein), siehe Grafik im Anhang.
Alternativ hierzu könnten die 3 Objekte in jeweils einer Fußzeilendefinition der Tabelle ausgegeben werden. Mit Hilfe von “Fixe Hilfe = Ja” kann dafür gesorgt werden, dass die Tabelle sich immer bis zum Seitenende zeichnet und die Fußzeile dadurch am Seitenende und nicht direkt nach dem letzten Datensatz ausgegeben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Rauchfuß
Technischer Support
combit GmbH