HTML-Feld erzeugt zu kurze Zeilen

Ja, aber pA berechnet immer gleich ordentlich Geld für kleinste Anpassungen und das machen wir jetzt schon oft genug. Das ist es mir dann nicht wert. Es ist allerdings schade, dass einem die auf diese Art realisierte pA-Anbindung so viele Möglichkeiten verbaut.

Das mit der Abschätzung funktioniert auch nicht so toll, weil man mal lange Wörter hat und mal kurze und dann entweder 2 oder 3 Zeilen entstehen, obwohl die Zeichenzahl an sich noch nicht für 3 Zeilen ausreichen würde. Ich habe im Forum schon gesehen, dass es auch Silbentrennung gibt, aber das geht wieder nicht, weil wir die pA-Anbindung haben und das nicht nutzen können (List & Label Silbentrennung mit NHunspell unter .NET). Es wäre toll, in der nächsten Version auch für Textobjekte in Tabellen die Funktion “Optimal einpassen” zu haben.

Eine Funktion, ähnlich der Seitenanzahl für die Anzahl an Zeilen, die in einem Textobjekt entstehen gibt es laut meiner Suche nicht. Stimmt das? Ich glaube, wir sollten einfach etwas größere Etiketten verwenden und dann jede Bezeichnung pro Zeile per Textobjekt drucken und die dann in die Zeile “verkleinern” (bei Einpassen statt “Umbrechen”.

Danke also nochmal für die Hilfe!