Hi Frederico,
du vermischt hier DataBinding mit eigener Anmeldung der Felder und Variablen, das führt zu Problemen in der Datenstruktur.
Ich würde folgendes vorschlagen:
Nimm deine XML Datei, erstelle ein z.B. ein DataSet und füge zwei Tabellen hinzu
Kopf und Positonen
Befüllte die dt´´s mit den Feldern und Inhalten
erstelle zwischen den zwei Tabellen eine Relation im DS und übergebe LL den DS als Datasource, definiere den Datamember und AutomasterMode →
ll.DataSource = ds;
ll.DataMember = "Kopf";
ll.AutoMasterMode = LlAutoMasterMode.AsVariables;
dann hast du Automatisch die Kopfdaten als Variablen und die Pos als Felder usw.
Kannst ja deine Routine welche du zum parsen des XML hast anpassen für ein DataTable usw.
Hübscher wäre es natürlich zwei Klassen Kopf und Positionen oder so und diese dann mit dem ObjectDataProvider zu übergeben.
Kopf hat dann ne List of Pos usw.
Hier noch ein KB zum Parsingverhalten des XmlDataProvider
vielleicht hilft es ja.